Engelstimmen Gebete und Lieder zum Gottesdienst
Anzahl Lieder
Bilder Standort
Noten im Gesangbuch vorhanden?
66 Nrn.; Messliedreihen jeweils als 1 Nr. gewählt
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Feldkirch, Brixen
Format
Umschlaghöhe: 13,7cm
7,6x10,4 cm (p. 21)
moderner blauer Leineneinband(ursprünglich broschiert, grüner Pappumschlag mit eingebunden)
einige Zierleisten im Innern
History Inhalt
7,6x10,4 cm (p. 21)
moderner blauer Leineneinband(ursprünglich broschiert, grüner Pappumschlag mit eingebunden)
einige Zierleisten im Innern
Erstellt von ackermann_17.02.2017 11:33:08//ackermann_17.02.2017 11:33:51// ackermann_17.02.2017 11:38:42// ackermann_17.02.2017 11:44:29// ackermann_17.02.2017 12:55:46// ackermann_20.02.2017 10:31:16// ackermann_20.02.2017 13:57:20//
Kontrollexemplar
Bregenz, Vorarlberger Landesbibliothek
HDB Nummer
30201
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung: Das Register verweist auf die Liednummern im 1926 erschienenen Diözesangesangbuch "Gottes=Lob"; spätere Auflage, da die letzten 3 Lieder auch in der Ausgabe 1938] in dieser Auswahl und Reihenfolge übernommen wurden.
Enthält die Bundeshymne "Sei gesegnet ohne Ende", die 1930 eingeführt wurde.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Enthält die Bundeshymne "Sei gesegnet ohne Ende", die 1930 eingeführt wurde.
1930]
Erscheinungsjahr von
1930
Erscheinungsjahr bis
1935
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Gesangbuch

Bregenz, Vorarlberger Landesbibliothek
Bilder Copyright ok
Oui
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Engelstimmen | Gebete und Lieder | zum | Gottesdienst | + | Gesammelt von | Alfred Salzgeber, Frühmesser in Lustenau | See=Verlag H. Schneider | Höchst, Vorarlberg
<TE>
[UT:] Engelstimmen | Gebete und Lieder | zum | Gottesdienst | + | Gesammelt von | Alfred Salzgeber, Frühmesser in Lustenau | See=Verlag H. Schneider | Höchst, Vorarlberg
<TE>
[DV, Titelverso:] Druck von Eugen Ruß, Bregenz.
Standorte Gesangbuch
<TE>
[UT:] Engelstimmen | Gebete und Lieder | zum | Gottesdienst | + | Gesammelt von | Alfred Salzgeber, Frühmesser in Lustenau | See=Verlag H. Schneider | Höchst, Vorarlberg
<TE>
[DV, Titelverso:] Druck von Eugen Ruß, Bregenz.
Name Standort
Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
(Buch-Nr. 0000005 118502)
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
VOR 960 Salzg
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
(Buch-Nr. 0000005 118519)
ebenfalls moderner blauer Leineneinband Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars VOR 960 Salzg Exemplar veröffentlichen Oui
ebenfalls moderner blauer Leineneinband Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars VOR 960 Salzg Exemplar veröffentlichen Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
85, (3) p.
Vorrede Gesangbuch
---
Urheber Gesangbuch
Salzgeber, Alfred, Frühmesser in Lustenau (ab 1922, zuvor dort Katechet)
Privilegien
[Umschlagseite verso:] Mit Druckbewilligung vom fb. Ordinariat Brixen, 14. März 1918.