Geistliche Lieder und Psalmen

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; R/S
Rahmen im Druck
History Inhalt
19.10.2007Dolic;04.05.2007Schlüter;23.10.2006Wennemuth;+20.10.2006Wennemuth;13.06.2006Wennemuth;14.11.2005Wennemuth;

für Hamburg?

Geffcken 1857, S. 227.



§Gabi: Berlin SBB-PK: Umfang: Bogen A-h. ; 8" (4") Schäfer_18.04.2016 22:24// Admin_10/07/2016 11:52:39// Künster_02.12.2016 09:31:27// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_26.01.2017 15:55:20//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Verfasser: Thascius Caecilius Cyprianus *200-258*

Sonst. Personen: Andreas Pouchenius *1526-1600*

Erschienen: Lübeck : Balhorn, 1577

Umfang: [32] Bl. ; 8º

Einheitssachtitel: De moralitate liber <dt.>

Anmerkung: Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 6560

Signatur: 2 an: Eh 3365


Anmerkung: Angeb.: 1. Celle 3955 2. Celle 3956
für Hamburg?

Geffcken 1857, S. 227.



§Gabi: Berlin SBB-PK: Umfang: Bogen A-h. ; 8" (4")
Kontrollexemplar
Berlin Staatsbibliothek: Eh 3365
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Aswer Kröger Verleger? Non Drucker? Oui Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Lübeck Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
711
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 8431 Nachweis Detailangaben VD16 ZV 29699 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Beschreibung des Gesangbuchs
T. I enthält neben anonymen geistlichen Liedern eine Reihe von Liedern und Psalmen Martin Luthers sowie ein geistliches Lied Paul Ebers. T. IV. mit Liedern von Martin Luther, Lazarus Spengler und Paul Speratus.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1577
Erscheinungsjahr von
1577
Erscheinungsjahr bis
1577
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Lieder vnd Psalmen/ | So in Kirchen und Heu=|sern mögen gesungen | werden. | Mit fleis Corrigirt/ | vnd mit schönen Psal=|men gebessert. | <V> | Lübeck. 1577.
<TE>
[DV:] <W> | In der Keyserlichen | freien Reichs Stadt | Lübeck/ drückts Asswe=|rus Kröger. M. D. LXXVII.

[II:] Ein kurz andächtiges Betbüchlein täglich zu beten [...].

[III:] Hiernach | folgen schöne ausser=|lesen newe geistliche Lie=|der/ so zuuor in diesem | Psalmbüchlein nicht | gewesen sein.
[ DV:] W | In der Keyserlichen | freien Reichs Stadt | Lübeck/ drückts Asswe=|rus Kröger. M. D. LXXVII.

[angeb. IV:] Heylandt, Valentinum: Gewisse vnde vngetwyuelde Arstedye [...]. 1Lübeck: Balhorn, Johann 1576. §Celle 3955

[angeb. V:] Ein Sermon Caecilii Cyprinani Weilandt Bischoffs zu Carthago in Aphrica, seiner Kirchen zu troste, in schwerer zeit der Pestilentzien für 1320. Jaren gethan / Zu vnser zeit fromen Hertzen ... in Lübeck ins Deudsche gebracht, durch M. Andream Pouchenium
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Stempel: Ex Bibliotheca Ministerii Cellensis. - Hs. Eintrag: Celle 3954 URL des Digitalisats http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00014D8600000000 Fingerprint umt. n,tt de,: Vesc C 1577A Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Eh 3365: R Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
[52] Bll.
A bis N4; O bis Z4, dann Aa bis Gg 4; a bis h4; A bis F 8; A bis H 4
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.10.2006Wennemuth;22.08.2006Wennemuth;08.04.2004Wennemuth;